Hamburger
Juweliere seit 1743.

Brahmfeld & Gutruf ist das älteste deutsche Juwelierhaus und wird seit 2010 von der Juwelierfamilie Freisfeld am Neuen Wall 18 geführt. Die Kreationen aus den eigenen Ateliers stehen für höchste Handwerkskunst und unaufdringliches Design, wobei die einzigartigen und handverlesenen Edelsteine im Vordergrund stehen, überraschend hanseatisch eben.

Überraschend hanseatisch.

Das was Schmuck in der manchmal steif geltenden Stadt Hamburg so anziehend machte, das überraschend Fremde, Farbige und Weltoffene im feinen Hamburger Dunkelblau, wurde zum Leitgedanken und zum Motto. Frech und vornehm – und beides zugleich: Das ist der Kunstgriff in den Kreationen von Brahmfeld & Gutruf. Die sprühende Lebensfreude im Kleinod, das den feinen Rahmen nie verlässt. Genau so, wie die Welt Hamburg liebt: hanseatisch vornehm und zugleich voller Fantasie und Lebensart.

Manufactum.

Wir schätzen den Bäcker, der die Brote noch nach alter Tradition backt, denn beim Handwerk steckt schon im Namen, worauf es ankommt. Auch die Goldschmiedekunst steht in einer langen Handwerkstradition. Statt maschinell produzierter Massenware, entstehen die Schmuckstücke von Brahmfeld & Gutruf, die oft Einzelstücke sind oder nur in kleinsten Auflagen gefertigt werden, von Hand in den eigenen Ateliers.

Handverlesen.

Das Handwerk der Juweliere beginnt bei der Auswahl der Edelsteine. Und die Suche nach dem einen besonderen Stein treibt die Createure von Brahmfeld & Gutruf immer wieder an. Die außergewöhnliche Strahlkraft und das Farbenspiel faszinieren und inspieriert sie. Kein Stein gleicht dem anderen, jeder Stein ist ein Unikat.